
Luftfrachtsicherheit
Luftfrachtsicherheit
Qualitätssicherung ist besonders bei luftigen Höhen wichtig
Durch die dauerhaft steigenden Sicherheitsbestimmungen beim Versand via Luftfracht, werden die Regelungen und gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Sicherheitsfaktoren bei der Fracht weiterhin verschärft. Nur noch reglementierte Beauftragte beziehungsweise verifizierte Versender sind berechtigt, die Luftfracht als sicher zu deklarieren.
Analog zu den Koffern und dem Handgepäck von Flugpassagieren, wird auch die Luftfracht als potenzielle Gefahr angesehen. Diese muss, bevor sie verladen werden kann, einer zeitaufwendigen Sicherheitsprüfung unterzogen werden. Unter Umständen kann diese sehr kostspielig sein.
Ihre Vorteile mit MSS Security
Mithilfe eines Zulassungsverfahren wird Ihre Luftfracht in Zukunft automatisch als sicher eingestuft. Wir beraten und begleiten Sie daher gerne während des Zulassungsverfahrens zum bekannten Versender und zum reglementierten Beauftragten.
Anhand einer fundierten Schwachstellen-Analyse erstellen wir mit Ihnen ein gewünschtes Sicherheitskonzept mit allen wichtigen Anweisungen für Sie und Ihre Mitarbeiter*innen. Dadurch qualifizieren Sie mit allen notwendigen Qualitätssicherungsmaßnahmen und begleiten Sie zu Ihrer erfolgreichen Zulassung. Aufgrund regelmäßiger Fortbildungen, die wir für Sie durchführen können, bleibt ihr Sicherheitskonzept auf dem aktuellen Stand der Dinge. Wir nehmen Sie an die Hand, wenn es zum Audit kommt, so dass die Überwachungsinstanzen Ihr Konzept abnicken werden.
Leistung im Überblick
- Wir helfen Ihnen beim Zulassungsverfahren durch einen reglementierten Beauftragten
- Wir erstellen oder begleiten Sie bei der Aufstellung eines Sicherheitskonzeptes
- Mit turnusmäßigen Fortbildungen, die Sie über uns in Anspruch nehmen, sind Sie immer am Puls der Zeit

MSS Security GmbH
Nordstraße 1
D-42853 Remscheid
+49 (0)2191 4489600
+49 (0)2191 4489601
info@mss-security.de
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Das könnte Sie auch interessieren

Brandsysteme
Je früher ein Brand erkannt wird, desto höher ist die Chance, dass Personen oder Gebäude nicht zu Schaden kommen. Leider entstehen in Deutschland noch immer zu viele Gebäudebrände.

Digitaler Pförtner
Der Einsatz eines digitalen Empfangs kann entweder ergänzend zu Ihren vorhandenen Ressourcen eingesetzt werden, oder zusätzlich um „unnötig“ besetzte Empfänge und schwerwiegende Check-Ins zu vereinfachen.

Elektronisches Wachbuch
In allen Bereichen, bei denen Sicherheit und Diskretion oberste Priorität haben, benötigt es in unserem heutigen Zeitalter gewiss ein modern eingesetztes Tool, bei dem nachgewiesen werden kann, wann, wo und mit welchen Vorkommnissen der Dienst verlaufen ist.